Hier werde ich werde ich nach und nach meine Angebote beschreiben. Die entsprechenden Termine werden individuell vereinbart bzw. findest du unter TERMINE auf der Homepage.
Nach einer ersten Atemsitzung zum Reinschnuppern entscheidest du, ob du in die Prozessarbeit, die mit dem verbundenen Atem möglich ist, einsteigen möchtest.
Die besten Ergebnisse erzielst du dabei, wenn wir 10 Sitzungen vereinbaren. Doch du kannst auch 5 Sitzungen fest machen. Besonders effektiv gestaltet sich der Prozess, wenn nicht mehr als 2-3 Wochen zwischen den einzelnen Terminen liegen.
Eine Atemsitzung dauert ungefähr 2 Stunden. Sie beinhaltet, das Vor- und Nachgespräch und die Atemsitzung.
Ich arbeite sehr gerne mit SCI-Breathe, da sich diese Art der Atemsitzung als besonders gut für die Prozessarbeit eignet. Doch auch das entscheide ich individuell, ja nach dem was ansteht.
Gelegentlich kommt es vor, dass nach der Atemsitzung nicht direkt ein Nachgespräch stattfindet, sondern auch gemalt wird. Das dauert etwas länger und wird vorher vereinbart.
Im Anschluß an eine Atemsitzung empfiehlt es sich, sich noch etwas Zeit für sich selbst zu gönnen!
Das nebenstehende Bild, ist von einer Klientin, welches sie im Anschluss an eine Pneuma-Atmung gemalt hat. Sie hat mir erlaubt es hier zu veröffentlichen.
Sie schreibt dazu " Ich habe meinen Körper in zwei verschiedenen Hälften gefühlt - eine kalte und eine warme Seite ... mit verschiedenen Beschwerden.
Die eine ist kühl, also einfach kalt und die andere heiß und feurig aber auch belastet. Es hat sich links angefühlt ist aber rechts, anders herum hatte ich das nicht. Die rechte Seite, die ich als links empfunden habe war schmerzhaft und völlig anders als die andere Seite.
Mein Körper hat sich wie durchgetrennt angefühlt, erst beim Integrieren haben die beiden Seiten zusammengefunden."
Text kommt noch
In dem Seminar „Der Klang der Seele“ werden im wesentlichen Elemente des Kotodama und dem verbundenem Atem mit einfließen. Dabei geht es in erster Linie darum wieder mehr Wohlbefinden in das eigene Leben zu integrieren, damit so Heilung leichter beginnen bzw. fortschreiten kann.
Beim Kotodama handelt es sich um „die Alte Wissenschaft vom reinen Klang“ einem System von Vokalen, Konsonanten und deren Kombinationen, in dem jeder Laut seinen Inhalt und die entsprechende Bedeutung dahinter hat.
Das Pulsieren des Klanges und die Energie von Vokalen, Konsonanten und Wörtern berühren die Seele. Wenn bestimmte Laute kombiniert ausgesprochen werden, können die dahinterliegende Kräfte aktiviert werden. Sie wirken sowohl nach innen, bei dem der sie „tönt“, als auch nach außen. Die getönten Klänge wirken auf kosmische Erinnerungen über die Klangstruktur des Universums. Diese Einflüsse enthalten Wissen von vergangenen, derzeitigen und zukünftigen Zivilisationen, die durch die Arbeit mit dem Klang sich dir offenbaren können.
Atem und Klang gehören zusammen, sie stehen in enger Wechselbeziehung zueinander und unterstützen sich gegenseitig. Der verbundene Atem energetisiert und erhöht die Eigenschwingung. Dabei können sich körperliche, geistige und emotionale Verspannungen lösen.
Immer mehr Eltern suchen einen Weg ihre Töchter und Söhne möglichst ohne große Traumata durch die Schule zu bringen, eine fast unmögliche Herausforderung, bei den Strukturen, die fast alle Schulen momentan bieten. Hier kann es hilfreich sein direkt die Kinder zu begleiten und nicht erst dann, wenn sich Ängste, Glaubenssätze oder andere Erfahrungen sich auf schulische Leistungen auswirken. Dabei halte ich es für wichtig, dass ich mit Eltern und Kindern zusammen arbeite und wir gemeinsam schauen, was für Ihre Tochter oder ihren Sohn momentan wirklich von Bedeutung ist und wo wir wie ansetzen. Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam schauen, wo Sie als Mutter oder Vater hinschauen sollten, damit sensibel dafür werden, wie sie ihre Begleitung so gestalten können, dass sie alle nicht mehr so stark beeinträchtigt werden von der eigenen Erfahrung mit Schule, als auch bei der Begleitung ihres Sohnes bzw. ihrer Tochter. Das ist die Grundlage dessen, das entspanntes Lernen überhaupt erst möglich ist.
Dazu arbeite ich mit dem verbundenen Atem und Voice Dialog, beides äußerst wirksame Tools, um leichter durch die Schule zu kommen.
Eine fachliche Begleitung biete ich daneben im Fach Mathematik an, wobei sich das Lösen von Glaubenssätzen und Ängsten, wie z.B. Prüfungsangst auf alle Fächer auswirken wird.
Auch das allgemeine Vorbereiten auf schriftliche und mündliche Prüfungen im Fach Mathematik begleite ich gerne, allerdings nur mit einem ganzheitlichen Ansatz, so dass nachhaltig die Angst in der und mit der Schule verringert werden kann und die Lebenfreude wieder die Oberhand bekommt.
Dabei werden wir neben den gängigen Strategien auch "ungewohnte" Wege gehen und unter anderm mit unserer Atmung oder dem Klang arbeiten.
Sobald wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang miteinander bringen, kommt dein Leben wieder zum Fließen!
Ich möchte für verschiedene Gruppen regelmäßige monatliche Atemstunden zu unterschiedlichen Themen anbieten.
Dazu benötigen wir so 3-4 Stunden, je nach dem was wir vereinbaren. Diese können morgens, nachmittags oder abends stattfinden.
Sie beinhalten einen inhaltlichen Inpuls und eine Atemsitzung, sowie eine Austauschrunde der Erfahrungen in der Gruppe.
Ich freue mich, falls dein / euer Interesse geweckt ist.
Lalima Schulze · Schillerstr. 27 · 34281 Gudensberg · Tel. +49 (0)157 - 747 111 68 ·
Email flow@lalima-schulze.de